Willkommen auf der Internetseite der Lok-Schlosserei!
Sehr geehrte Modelleisenbahnfreunde,
wegen der erfreulichen Nachfrage nach vorhandenen Fahrzeugen konnten einige der für 2018
angekündigten Modelle noch nicht realisiert werden. Also wird mit Nachdruck 2019 daran gearbeitet.
Das betrifft auch leider immer noch einige schon länger angekündigte Modelle, wie z.B. die
Neubautriebwagen 187 016 in H0m (H0e möglich) und TTm sowie Nm. Für die Anhänger der Schmalspur
der Mitte (TTm) wird die Überarbeitung des 187 025 leider auch erst 2019 abgeschlossen werden
können.
Als Hauptneuheiten 2019 werden in H0e 2 Versionen des so genannten „Stangenwagens“ die Prignitzer
Schmalspurbahnen erscheinen, die als „Kollateralnutzen“ aus der Lieferung einer großen Serie von
Schmalspurwagen Ende der 40er / Anfang der 50er Jahre für die Sowjetunion „abgezweigt“ wurden.
Ein Wagen davon ist heute wieder betriebsfähig auf der „Pollo“-Museumsstrecke in Brandenburg. Ein
weiteres, von den rührigen Freizeit-Aktivisten dort vorbildlich wieder hergerichtetes Fahrzeug
ist der Milchkühlwagen, das ebenfalls als Modell erscheinen wird (voraussichtlich III. Quartal
2019).
Das war es auch schon mit den Neuheiten für 2019. Es sind bekanntlich noch viele der in den
letzten zwei Jahren angekündigten Modelle offen, wie zB. der PwPosti 91 in H0 und N, der WRm61
(N)......
Auch die Version des BCPwPost4i mit Schutzwänden für die ehemalige Kyffhäuser-Kleinbahn harrt
noch der Vollendung. Erste Schritte für den 187 016ff in H0m sind getan.
Seit der letzten Aktualisierung der Seite ist auch BCPwPost4i der Kleinbahn Rennsteig–Frauenwald
(KRF) in KRF- und DR-Ausführung (geschlossene Bühnen, Drehtüren für Post- und Gepäckraum), der
Obereichsfelder Kleinbahn (Silberhausen-Hüpstedt) sowie der Kyffhäuser-Kleinbahn KyK - die
DR-Version dauert noch etwas) in TT und N erhältlich.
Fertiggestellt sind ist auch der lange angekündigte zweite 2-achsige Packwagen der Harzbahnen
– der 905-151 (KD 151) Ausgeliefert werden nun ab März 2019 die umgespurten sächsischen
Einheitswagen für die Strecken im Harz, im Spreewald und Eisfeld – Schönbrunn. Auch der
gedeckte Güterwagen der Trusebahn TB20 ist als Privatbahn- und als DR-Wagen lieferbar. Die
neuen Wagen der MPSB folgen in Kürze.
Seit der letzten Aktualisierung der Seite ist auch der VB 140 602 lieferbar, ebenso die BCPwPost4i
der Kleinbahn Rennsteig–Frauenwald (KRF) in KRF- und DR-Ausführung (geschlossene Bühnen,
Drehtüren für Post- und Gepäckraum), der Obereichsfelder Kleinbahn (Silberhausen-Hüpstedt) sowie
der Kyffhäuser-Kleinbahn (KyK- die DR-Version dauert noch etwas) in H0. Diese Wagen für TT und N
sind im Sommer endlich soweit.
Der 2017 angekündigte MITROPA-Speisewagen wird erst Mitte 2019 lieferbar sein, ebenso der
Gepäckwagen der Rhätischen Bahn.
Wenn es genügend Bestellungen gibt, werden die umgespurten Einheitspersonenwagen der Bauart
B4 sa 29 (offener und verdeckter Langträger) sowie die C4 sa 30 als 750mm- Wagen aufgelegt.
Wird die Mindestbestellanzahl (ca. 30 Fahrzeuge für alle drei Varianten) erreicht, folgt auch
der passende Packwagen in maßstäblicher Länge.
Ab sofort werden alle N-Modelle (Normalspur) mit der neuen SK-Kupplung ausgeliefert. Sie „arbeitet“
als Kurzkupplung, ist aber zur altgewohnten Arnold-Kupplung voll kompatibel.
Wie bisher auch gibt es alle Fahrzeuge als Bausatz oder Fertigmodell. Bitte beachten Sie auch die folgende
2019er Neuheitenübersicht
als auch die Aufstellung mit den
N-Pantografen.
Soweit die Vorrede.
Ihr Bernd Schlosser
|